Zurück in die Zukunft – am Set mit DOC Brown alias Christopher Lloyd
Christopher Lloyd wurde bekannt als Doc Brown in der Film-Trilogie “Zurück in die Zukunft”. Ich liebte aber auch seine Rollen in Roger Rabbit oder als Fester Adams in Adams Family. Als wir die Zusage für das Shooting bekommen haben, war die Freude bei mir und Nelly entsprechend groß, denn Chris ist eine Legende in Hollywood, und mit solchen Stars arbeiten zu dürfen ist immer etwas ganz Besonderes und eine große Ehre. Speziell in den letzten Jahren wurden es immer mehr Stars wie Martin Sheen, Tony Curtis, Kirk Douglas und viele mehr.

Fotografiert haben wir bei unserem Freund Jeff in Studio City, Los Angeles. Ein tolles und spannendes Haus mit vielen interessanten Ecken, wie auch einem Pool und anderen Optionen zum fotografieren. Gleichzeitig hatten wir auch noch genug Platz, um eine cooles Outdoor Studio aufzubauen.

Ich liebe es on Location zu fotografieren, es bieten sich hier so viele Möglichkeiten für mich, rasch und unkompliziert mehrere Einstellungen zu fotografieren. Viele fragen mich bei meinen Workshops oder Vorträgen, wie mein Erfolg kam, und ich sage immer, dass die erste Regel dafür ist, dass man eine klare Vision vor Augen haben muss, denn wenn du kein Ziel hast dann driftest du herum im Leben und wirst nie ankommen! Du musst dafür auch einen guten Plan, noch mehr Ausdauer und den entsprechenden Willen haben.

Christopher Lloyd kam pünktlich mit seiner Frau und seinem Hund ans Set, begleitet wurde er auch noch von seiner Agentin. Wir fanden rasch einen gemeinsamen Freund William Shatner, mit dem er gerade erst einen neuen Hollywood-Streifen gedreht hat. Aber auch vor Jahren, war das eine der ersten Rollen für Chris in Star Trek, wo er gegen Captain Kirk alias William Shatner gekämpft und natürlich verloren hat! Auch sprachen wir über meine Heimatstadt Wien und Österreich, er selbst mag klassische Musik sehr gern und war daher schon das ein oder andere Mal in Salzburg.

Begonnen habe ich dann im Outdoor Studio mit klassischen Portraits, dunklem und hellem Hintergrund, sowie unterschiedlichen Posings, welche ich Chris wie ein Regisseur vorgab. Danach wechselten wir das Setting & meine Lieblingsaufnahmen von Chris ist das Stehende am Pool, wie auch das Sitzende am Tisch. Das Letztere wurde mit meiner Leica Monochrom aufgenommen, und das erste mit meiner Leica SL2.

Natürlich durfte auch ein DeLorean nicht fehlen, diesen habe ich schon Tage davor auf Amazon bestellt und ihn nach unserem Shooting von Doc Brown signieren lassen.. und ratet mal, es war nicht sein Erster!

Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück – bewahrheitet sich immer on Set, denn du als Fotograf hast die Kraft und Möglichkeit, Personen welche Du fotografierst zu lenken. Es hat viel Spaß gemacht mit Chris zu fotografieren, noch mehr habe ich die Unterhaltung und gemeinsame Zeit genossen. Es sind spezielle Momente in meiner Karriere, Momente von denen man noch Jahre danach berichtet und sich gerne zurück erinnert.

In dem Moment, in dem die Kamera ein Teil von dir wird, in dem du aufhörst, Schnappschüsse zu machen und anfängst in Winkeln, Belichtungen, Emotionen, Bildsprache und Blenden zu denken, hast du auf wunderbare Art ein zweites Mal sehen und leben gelernt. In letzter Zeit, fehlte mir leider die Zeit um Euch mehr von meinen Abenteuern zu erzählen, aber ich verspreche mich zu bessern.
bis bald, Euer Manfred